Werbung. Unbezahlt. Unbeauftragt.
Hallo,
heute nehme ich euch mit auf den zizylianischen Hof. Ihr habt davon noch nichts gehört? Dann lest schnell weiter.
Es begab sich also vor knapp 2 Wochen, dass eine Schar Bloggerinnen unterwegs waren. Auf der Suche nach einem geeigneten Meetingpoint, landeten sie auf dem zizylianischen Hof....
FALSCH .... zurückspulen.
 |
CupCakes zur Stärkung, Made by Kati-make-it |
Fangen wir mal ganz am Anfang an: Vor ungefähr 1,5 Jahren besuchten viele Bloggerinen und solche, die es werden wollten, einen
Workshop. Dank sozialen Medien und vor allem WhatsApp blieben einige in Kontakt und trafen sich auch im Leben 1.0 wieder. Neben blogspeziefischen Fragen tauschten sie sich auch über alles mögliche andere aus. Mit der Zeit verkleinerte sich die Gruppe zwar etwas, aber ein harter Kern blieb. Ein Wiedersehen wurde geplant. Das wiederum erwies sich als quasi unmöglich, die vielen Möglichkeiten und die Wünsche diverser weiblicher Wesen unter einen Hut zu bekommen (nein, man nehme hier kein Fußballspiel eines bekannten Clubs und treffe sich einfach im Stadion). Und dann nahm
Zizy die Sache in die Hand. Auf ihrem zizylianischen Hof wollte sie schon immer Events veranstalten. Platz gibt es genug, Talent zum Organisieren ist vorhanden und so entstand die
Blogoase 1.0 - der Workshop für kreative Blogger mit ganz viel chill und relax. Oase eben.
- Der zizylianische Hof - unsere Blogoase -
Der Hof von Zizy ist wirklich super. Mit viel Liebe wird hier Stück für Stück renoviert, auf Details wird stets viel Wert gelegt. Zizy's Atelier ist ein wahrer Traum. Ach was: der ganze Hof ist ein Traum. Ein idealer Ort für die Bloggerhorde. (Ich will ja gar keinen ganzen Hof haben, ein halbes Atelier würde mir reichen.)
 |
in Zizy's traumhaftem Atelier |
|
 |
"Schulflur" des zizylianischen Hofes |
 |
Zizylianischer Hof von außen; rechtes Bild ganz hinten: das Atelier |
- Blogoase 1.0 - 2 Tage Workshops -
Die Blogoase sollte ganz bewusst etwas anders ablaufen als übliche Workshops Mehr Zeit, mehr Luft, mehr Raum, mehr Miteinander. So starteten wir an Tag 1 mit Entspannung.
Anna brachte uns alle tatsächlich erst einmal zum schweigen, indem sie uns auf eine Traumreise schickte. Es folgte Kinesiotapeing gegen Verspannungen. (Davon habe ich kein Foto für euch - ich habe entspannt.)
Nächster Programmpunkt: Green Smoothies.
Claudia Maria und Philip liesen den Mixer (genannt
bianco di puro - ein Mercedes unter den Mixern) auf Hochtouren laufen bis der grüne Saft blubberte, den wir natürlich alle gleich vernichteten.
 |
Green Smoothies |
Danach wurde es dann endgültig kreativ. Aufgabe: Wir werkeln etwas und erstellen ein Flipagram-Video über die Erstellung. Nach einigen Tipps von Zizy zur Gestaltung und Erstellung des Viedos übernahm Bärbel das Kommando. Sie erklärte uns die zahlreichen Produkte von Marabu-Mixed-Media, die uns zur Verfügung standen und die zahlreichen Verarbeitungsmethoden (und sie kann das wirklich sehr gut).
 |
Schwindel-erregend viel Material von Marabu Mixed Media |
Wir legten los und so entstanden zahlreiche ganz unterschiedliche Werke. Hier ist meines:
Das Flipagram-Video dazu gibt es *
hier*
Den Abend ließen wir bei einem Essen und gemütlichen Zusammensein ausklingen.
Nach einer kurzen Nacht ging es an Tag 2 kreativ und mit DIY-Gloryville weiter. Es gab weitere Kreativprodukte von Viva Decor zu testen. Nach einer kurzen Einführung von Beate waren wir wieder heiß, uns kreativ auszutoben. (Leider war ich hier mit dem Schießen der Fotos sehr sparsam. Mehr zu den Produkten findet ihr weiter unten bei den Sponsoren.)
Das Wochenende mit vielen bekannten und neuen Gesichtern neigte sich dem Ende zu. Wir verabschiedeten uns voneinander, vom zizylianischen Hof und machten uns auf den Heimweg - mit 3 randvollen GoodieBags (bzw. Boxen) und der Hoffnung auf Blogoase 2.0.
Mein größter Dank geht an
Zizy und ihr Team für die tolle Organisation und Gastfreundschaft.
Weiter bedanke ich mich bei den Sponsoren der Workshops und der GoodieBags (was ein Glück, dass ich mit dem Auto da war):
Außerdem waren beim Workshop dabei:
Julia von "schimpfmalmama" (Blog gibt es nicht mehr)
So. Der Text ist jetzt so ganz anders geworden als ursprünglich gedacht. Aber egal. Ich hoffe, ihr habt einen guten Einblick bekommen und vielleicht Lust, auch einmal mit dabei zu sein wenn es heißt BLOGOASE 2.0. Wir sind alle gespannt auf das, was noch kommen mag.