Werbung wegen Produktnennung und Verlinkung. Unbezahlt. Unbeauftragt.
Der Gewinn für die Verlosung wurde zur Verfügung gestellt.
Hallo im Juni!
Heute präsentieren
Katharina von Greenfietsen und ich euch bereits das 6. Monatsthema im Jahr 2017 - Halbzeit! Was ein Wahnsinn! Gestern erst haben wir uns Gedanken über die Themen gemacht - zumindest gefühlt. Aber egal, jetzt geht's los und das wird "Tierisch gut!".
Falls du jetzt denkst: Tiere? Och nööö .... dann Stopp, hier geblieben! Denn erstens erzähle ich euch gleich von den vielen, vielen Möglichkeiten dieses Thema zu interpretieren und zweitens gibt es diesen Monat wieder ein Gewinnspiel hier auf dem Blog. Was genau? Verrate ich etwas weiter unten im Text. Und dann haben wir uns noch eine kleine Aktion überlegt. Dazu auch gleich mehr.
Zuerst gibt's die gewohnte Portion Inspiration und zwar für alle, nicht nur für Herrchen und Frauchen.
Möglichkeit 1: Taschen für's Tier
Klar, in diesem Monat könnt ihr für Hund/Katze/Maus nähen. Ein paar Beispeile:
Oder wie wäre es mit der
Katzenhöhle von SeeKateSew? Ich weiß, das ist keine Tasche. Aber mit einem Henkel/Tragegriff dran würde es zählen ;) dann ist es eine Tasche für die Katze.
Und jetzt geht's weiter für alle, die kein Tier haben (oder die ein Tier haben, das man nicht so einfach benähen kann, wie zum Beispiel einen Goldfisch):
Möglichkeit 2: Taschen in Tierform
Die Nichte meines Freundes hatte neulich eine Pferdetasche dabei und fand die richtig toll. Eine ähnliche Tasche habe ich bei der
Lümmelliese gesehen. Damit könntet ihr sicher Mädchenaugen leuchten lassen.
Um die Jungs nicht zu vergessen: wie wäre es mit der
Haifisch-Tasche von Stitched By Chrystal? Die sieht gefährlich aus, ist aber ganz kuschelig.
Möglichkeit 3: Eine Tier-Applikation oder ein Tier-Plott
Wenn ihr eine Tasche mit einer freien Fläche näht, könntet ihr darauf ein Tier applizieren. Entweder die Umrisse oder auch detailreich. Oder wie wäre es mit einem Plott? Du hast eine Stickmaschine? Auch das ist eine Möglichkeit, das Tier auf die Tasche zu bringen.
Von SewSimple gibt es eine
Eule, bei Grinsestern eine erwachsenentaugliche Plotterdatei für einen ganzen
Vogelschwarm und bei Frau Fadenschein kommt
Hansi Hase Superhero angeflogen. Das Internet ist voll von Tieren.
Möglichkeit 4: Tierstoffe
Und wenn das alles nichts für dich ist, dann hast du vielleicht einen Tierstoff im Regal. Eulen und Füchse vielleicht? Oder Schwalben? Einhörner zählen auch ;) Oder Leo-Optik - für den, ders mag?
Für euch habe ich mal in meinen Stoffschrank gegriffen und geschaut, was es da tierisches gibt:
ABER BITTE NICHT: TASCHEN AUS TIER.
Es wäre zwar keine Themaverfehlung, aber ich mag's nicht und du hoffentlich genau so wenig.
Und weil ihr sicher alle eine ähnliche Stoffsammlung wie ich im Schrank habt (sind wir nicht alle kleine Stoffjunkies?), gibt's für die kommenden Tage noch eine Instagram-Challenge dazu: Wir laden euch ein, bei der
INSTAGRAM-TIERPARADE DER STOFFSÜCHTIGEN dabei zu sein. Morgen geht's los, 5 Tage lang. Also: Auf die Plätze, fertig, los! ... ran an den Stoffschrank. Mensch, bin ich gespannt, was ihr alle zu zeigen habt (Frau Greenfietsen hat schon versprochen, den peinlichsten Tierstoff des Planeten auszugraben - ich bin so neugiereig).
Foto bei Instagram hochladen,
Hashtag dazu
und schon bist du dabei!
Zurück zu den Taschen. War bei den Vorschlägen was für dich dabei?
Schau dir unbedingt auch den Post von
Greenfietsen an und lies,
was Katharina zum Tier-Thema schreibt. Sie hat auch ganz viele Beispiele verlinkt.
Und hüpf doch mal rüber zu
Pinterest, da habe ich auf einem Board weitere Ideen gesammelt.
Und nun kommt's: DAS GEWINNSPIEL
Als Taschennäher kennen die meisten unseren Sponsor bestimmt: es ist kein geringerer als
Farbenmix. Das Team hat für euch ein tolles, maritimes Paket gemixt, das der Gewinner/die Gewinnerin dann direkt für das Juli-Thema "Ahoi! Jetzt wirds maritim" vernähen könnte. Praktisch, was? Enthalten sind ca. 30 Meter maritimes Webband und obendrauf gibt's Stylefix und Patches. Ist das was für dich?
Teilnehmen kannst du, indem du uns in einem Kommentaren verrätst, welches dein liebstes Farbenmix-Produkt ist. Du hast noch keines?
Dann schau doch mal im
Farbenmix-Shop vorbei - alles maritime gibt's übrigens *
hier*.
Du findest Farbenmix auch bei Instagram
@farbenmix und
@farbenmix.webband, bei
Facebook,
Pinterest und
YouTube. Sehr zu empfehlen ist auch der
Inspirationen-Blog.
Ich sende ein dickes "DANKESCHÖN" an Farbenmix in den Norden (und an Emma in den Süden) für ihre Unterstützung bei diesem Gewinnspiel.
 |
Foto von Farbenmix |
Die Gewinnspielregeln:
- Das Gewinnspiel startet mit
Veröffentlichung dieses Blogposts und geht bis einschließlich Donnerstag,
15.06.2017
- Um
teilzunehmen, hinterlasse einen
Kommentar (Inhalt siehe oben) sowie
eine Kontaktmöglichkeit unter diesem
Blogpost (eMail-Adresse oder Angabe des Blogs; dort
muss ich natürlich eine Mail-Adresse finden können). Du brauchst dafür
keinen eigenen Blog.
- Anonyme Kommntare (ohne
Mail-Adresse bzw. zu denen ich keine Kontaktmöglichkeit finden kann) können nicht gewinnen.
- Mindestalter 18 Jahre und
Postanschrift in Deutschland.
- Der Gewinner wird per Zufallsgenerator am 16.06.2017
von mir ermittelt und im Anschluss unter diesem Post bekannt gegeben sowie
per E-Mail informiert.
- Mehrfachkommentare werden vor
der Ziehung aussortiert
- Mit der Teilnahme am
Gewinnspiel bist du mit der Weitergabe deiner Adresse an Farbenmix zum
Versand des Gewinns einverstanden.
- Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen und Barauszahlung nicht möglich.
- Das Gewinnspiel findet nur hier auf dem Blog
4Freizeiten statt.
DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. BEI 63 GÜLTIGEN KOMMENTAREN HAT SICH DER NUMMERN-GENERATOR RONDOM.ORG FÜR DIE 62 (BRIGITTE VON TIALOTTE K) ENTSCHIEDEN. DER GEWINNER WURDE PER E-MAIL VON MIR BENACHRICHTIGT.
Die Sew-Along-Regeln:
- Bitte verlinke nur aktuelle Beiträge, die zum Thema passen, keine alten Posts.
- Du kannst jederzeit in diesen Sew-Along einsteigen, auch wenn du
bisher nicht teilgenommen hast (und du kannst aussetzen, wenn du in
einem Monat nicht mitnähen möchtest). Außerdem kannst du nähen, für wen
du möchtest.
- Damit deine Verlinkung funktioniert, füge in deinen Blogpost einen
Back-Link zu unseren beiden Blogs ein. Eine ausführliche Anleitung
findest du bei Katharina/Greenfietsen: Tutorial - Wie du einen Blogpost bei einer Linkparty verlinkst
- Teilnehmen könne nur Blogs.
- Wenn du keinen Blog hast, aber trotzdem mitmachen möchtest, komm gerne in unsere Facebookgruppe Taschen-Sew-Along.
- Bei Instagram verwende gerne den Hashtags #taschensewalong2017 und #taschensewalongjuni2017.
- Der Sew-Along wird organisiert von Katharina (greenfietsen) und mir (4Freizeiten). Du findest diese Linkparty identisch auf beiden Websites. Wenn du deinen Beitrag einmal verlinkst, erscheint er automatisch auf beiden Blogs.
- Diese Linkparty startet am 1.6.17 und endet am 14.7.17.
Und jetzt: Wau, miau, muh und mäh! Ich bin gespannt, wie artenreich die Juni-Sammlung wird :) das gibt hoffentlich ne kleine Arche-Noah.