Werbung wegen Verlinkung. Unbezahlt. Unbeauftragt.
Hallo,
na, habt ihr die vergangenen Weihnachtsfeiertage gut hinter euch gebracht? Oder gab es zwischen all den Geschenken vielleicht eine Überdosis Familie und Essen? Egal wie - erfahrungsgemäß geht es nach Weihnachten deutlich ruhiger weiter als in der Adventszeit. Viele haben Urlaub, die Kinder haben Ferien und man findet Zeit, einfach mal zu Hause zu sein. Vielleicht habt ihr jetzt auch Zeit zum kreativ sein? Dann habe ich hier Mega-News für euch:

Wer dieses Jahr hier fleißig mitgelesen hat, der weiß, dass ich ganz oft mitgemacht habe beim Taschen-Sew-Along 2016. Um genau zu sein: jeden Monat war ich am Start und insgesamt habe ich dort 24 Beiträge verlinkt. Das lag zum einen daran, dass im Frühjahr die Taschenspieler-3-Taschen ganz gut zu den Themen gepasst haben, aber natürlich auch an der großen Motivation, die dieser Sew-Along bei mir ausgelöst hat. Weiter will ich gar nicht zurückblicken, das werde ich in dieser Woche noch in einem separaten Post tun.
Es war auf jeden Fall keine Frage, dass ich bei dieser Aktion weiterhin dabei sein wollte. So habe ich an
Katharina von Greenfietsen, die Frau hinter dem Sew-Along, geschrieben und mich über die Planungen für 2017 erkundigt. Sie war sich unsicher, ob es weitergeht, denn hinter einer solchen Aktion steckt viel Arbeit. Nur kurz habe ich überlegt und ihr dann meine Unterstützung angeboten. Nun sitzen wir zusammen im Boot und läuten die nächste Runde ein. Herzlich Willkommen beim Taschen-Sew-Along 2017! Lasst uns ein ganzes Jahr lang gemeinsam Taschen nähen und teilen.
Ich lasse die Katze auch gleich aus dem Sack - hier sind die neuen Themen, die wir für euch zusammen gestellt haben:
Natürlich haben wir uns dazu schon ein paar Gedanken gemacht:
Los geht’s ins neue Nähjahr 2017 mit dem Thema „Stoffbeutel“. Sie sind
viel schöner als Plastiktüten, lassen sich angenehmer tragen und schonen die
Umwelt. Näh dir eine tolle Tasche für deinen Einkauf Vielleicht hast du ja auch
den Vorsatz, 2017 weniger Plastiktüten zu benutzen?
Wer Ordnung liebt, ist nur zu faul zum Suchen? Egal, ob du diese
Einstellung teilst oder nicht: Näh dir eine Tasche, die dein DIY-Material
beherbergt. Ob Näh-, Strick-, Häkel- oder sonstiges Bastelmaterial - ab jetzt
hat alles seinen Platz. Kleines Mäppchen, ausgeklügeltes Raumwunder mit
Steckfächern oder etwas dazwischen – egal! Hauptsache Werkzeug und Kreativmaterial haben ein Zuhause.
Patchworkdecken und -kissen kennen wir alle. Im März wollen wir die
Technik des Patchworks bei einer Tasche anwenden. Von Stiftemäppchen über
Handtaschen bis zur Reisetasche: Integriere ein gepatchtes Element in deine
Tasche oder nähe sie komplett aus einem großen Patchworkstück. Es wird deine
Tasche zum Eyecatcher machen.
Mit dem Knopf wurden Taschen geschlossen, lange bevor es Steckschloss
und Klettband gab. Heute kommt diese Verschlussmöglichkeit eher selten vor.
Deshalb steht im April der gute, alte Knopf im Mittelpunkt. Es muss nicht
unbedingt ein Verschluss sein. Auch als gestalterisches Mittel kannst du Knöpfe
wunderbar einsetzen. Zeigt her eure Knöpfe!
Schnittmuster ausdrucken und losnähen – das ist der übliche Weg bei
der Entstehung einer Tasche. Eine schöne Abwandlung ist es, eine Tasche mal eine
Nummer kleiner zu nähen. Da wird die Handtasche zum Kosmetiktäschchen oder die
Umhängetasche zur Kindertasche. Und welchen Schnitt schrumpfst du?
Elefant, Katze, Äffchen oder Kanarienvogel – in diesen Monat bringen
wir unser Lieblingstier auf die Tasche. Vielleicht hast du einen tierisch
schönen Stoff im Schrank liegen oder eine tolle Applikation, die darauf wartet,
in Szene gesetzt zu werden. Du bist ein Hundemensch? Wie wäre es mit einem
Leckerli-Beutel? Auch eine Tasche in Tierform wäre ein ausdrucksstarkes
Statement.
Die Sommerbrise kommt und bringt Boote, Fische, Anker und maritime Streifen mit. Wir nähen eine Tasche, die
den Klabautermann neidisch macht. Rot, Blau und Weiß sind die vorherrschenden
Farben, die uns von Urlaub am Meer träumen lassen. Life ist better at the beach!
Sie sind die Lieblinge unter den Taschen: Mäppchen & Etuis – so
vielseitig, praktisch und außerdem schnell genäht. Jeder kann sie gebrauchen: Federmäppchen,
Brillenetuis, Reiseapotheken, Buntstiftrollen oder Handytaschen. Und was fehlt
dir noch?
Neue Materialien haben unseren Nähtisch erobert: SnapPap, Kork, Wachstuch,
Softshell, Steppstoff – näh eine Tasche fernab der Baumwolle oder gestalte
einen bunten Materialmix. Vielleicht möchtest du dir eine wasserfeste
Allwetter-Tasche nähen, bevor die Herbststürme beginnen? Ob groß, ob
klein, aus einem tollen Material soll es sein.
Du musst kein Picasso sein, um Stoff selbst zu gestalten! Ein paar
einfache Stempel, eine Handvoll Textilstifte oder Batikfarbe genügen. Im
Handumdrehen entwirfst du dein eigenes Stoffdesign und hast ein tolles,
einzigartiges Ausgangsmaterial für eine neue Tasche. Lass dich im Netz von den
vielen Ideen und Tutorials inspirieren. Wetten, dass es dir schwerfallen wird,
dich für ein Design zu entscheiden?
Ho ho ho! Nur noch wenige Tage bis Weihnachten! Hast du schon die
Adventskalender-Säckchen fertig? Hängen die Nikolausstiefel am Kamin? Und was
ist mit kleinen Geschenkbeuteln? Nein? Dann schnell an die Nähmaschine! Achtung:
Alle Taschen im November können Spuren von Weihnachten enthalten!
Näh eine Sternen-Tasche! Wie diese aussieht, ist ganz deiner Fantasie
überlassen. Vielleicht möchtest du eine Umhängetasche mit einer großen
Stern-Applikation verzieren oder ganz dezent kleine Sternchen als Futterstoff
einsetzen. Zusammen nähen wir uns in den Sternen-Taschenhimmel.
----------
Und wie läuft das jetzt ab?
Immer am ersten Tag eines neuen Monats werden bei Greenfietsen und mir die Posts zu den Themen veröffentlicht. Darin findet ihr dann die gemeinsame Link-Party. Diese ist auf beiden Blogs identisch (ihr müsst euch nur 1x verlinken und werdet auf beiden Blogs angezeigt). Was nicht gleich sein wird, sind unsere Inspirationen, Gedanken und Tipps dazu. Es lohnt sich also, auf beiden Blogs vorbei zu lesen. Ausgestattet mit jeder Menge Input starten wir dann durch und ihr habt wie gewohnt anderthalb Monate (immer bis zum 14. des Folgemonats) Zeit, eure Taschen zu verlinken. Bitte verlinkt nur aktuelle Beiträge die auch zum Thema passen. Alte Posts wollen wir hier nicht aufwärmen. Natürlich könnt ihr schon vorher nähen, aber zeigt eure Werke dann einfach erst im entsprechenden Zeitraum. Ein Backlink ist für die Verlinkung nicht erforderlich. Wir würden uns
aber sehr freuen, wenn ihr uns trotzdem erwähnt und verlinkt.
An der Link-Party selbst können nur Blogs teilnehmen. Auf den Social-Media-Kanälen kann jeder (ob mit oder ohne Blog) seine Tasche zeigen und mit dam Hashtag #taschensewalong2017 versehen. Gerne könnt ihr auch der
Facebook-Gruppe zum Taschen-Sew-Along beitreten. Dort zeigen wir unsere Taschen (das geht auch ohne Blog) und können uns übers Nähen und die aktuellen Themen des TSA17 austauschen.
Den Banner und die Übersichts-Grafik darfst du gerne mitnehmen und in deinen Blog und/oder Blogpost einpflegen. Und zeige ihn gerne auch auf Instagram (und in den weiteren sozialen Medien) mit den Hashtags #taschensewalong2017 #ichnähmit und @greenfietsen @4freizeiten - denn zusammen nähen macht soooo viel Spass.
Da mir die Themen schon bekannt sind, habe ich natürlich auch schon einige Ideen, was ich nähen möchte. Überlegst du auch schon? Am 1. Januar in der Früh geht's los! Ich hoffe, wir sehen uns.