Werbung wegen Nennung/Verlinkung (unbezahlt.unbeauftragt)
Hallo,
hier geht's auch diese Woche stofffrei weiter. Ja, ich habe gerade Lust auf kreatives auch außerhalb des Nähens. Genäht wird auch, aber die Blogpostzeit dafür ist einfach diese Woche nicht reif ;)
Wer mir bei Instagram aufmerksam folgt, hat womöglich mitbekommen, dass ich vor ein paar Monaten mal getöpfert habe. Töpfern ist toll. Aber eben auch nicht so ganz easy, vor allem wegen dem Brennofen. Deshalb habe ich mal lufttrocknende Modeliermasse ausprobiert und habe damit Blumenretter gemacht. Die habe ich bei Luzia Pimpinella mal gesehen und fand es eine schöne Sache für Ostergeschenke. Nur habe ich eben ein anderes Material benutzt.

Am schwierigsten für mich war es tatsächlich, anzufangen. Einen Abend zu finden, an dem das Baby im Bett und ich noch so fit war, um eine ganze Packung Material zu verarbeiten. Anders als beim Nähen kann man halt nicht einfach mal pausieren. Und ich muss zugeben: das ist auch ne mittelschwere Matscherei und Sauerei. Ich habe also auf 2 Etappen ganz viele Blumenretter geamcht.

Ich habe gerollt und gestochen und geschmiert ... und nach dem Trocknen geschliffen. Und ganz ehrlich: beim nächsten Mal würde ich es mit Fimo versuchen. Aber sonst sind sie ganz gut geworden, meine "Blumenscheiben". Meine hält bisher gut, das mit dem Trocknen hat wirklich funktioniert. Ich muss jetzt nur noch darauf warten, dass das Baby mir Blumen (zu kurz) pflückt.

Aber wisst ihr was? Am meisten Spaß hatte ich womöglich bei der Verpackung. Aus einem ganzen Stapel gesammelter Motivpapiere habe ich kleine Tütchen gefaltet und mit Erklärungsetiketten beklebt. So konnte ich die Geschenkchen zu Ostern in Briefkästen verteilen (ich sag nur: Ausgangsbeschränkung wegen Corona) oder auch per Post verschicken.
Viele Grüße,
KatharinaViele Grüße,
Verlinkt bei:
Handmade On Tuesday von Kati (Malamü)
Creadienstag von Anke
DvD - Dings vom Dienstag von Elfi (Elif's Kartenblog)